TruckCharge: effiziente Ladestationen für eTrucks

Lkw mit Elektroantrieb: Die neue Ära beginnt jetzt

Leistungsstark, robust und mit einer beeindruckenden Reichweite: Der Lkw mit vollelektrischem Antrieb läutet sowohl für den Nah- als auch den Fernverkehr eine neue Ära ein. Doch selbst der beste eTruck kommt nicht weit ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur. Genau an dieser Stelle setzen die TruckCharge-Ladesäulen von Daimler Truck an – durchdacht, fortschrittlich und individuell einsetzbar.

TruckCharge-Ladesäulen – die flexible Ladelösung für Ihren Betrieb

Wer auf eTrucks wie den eActros oder eEconic setzt, braucht eine Ladeinfrastruktur, die genauso zuverlässig ist wie die Fahrzeuge selbst. Mit den TruckCharge Ladesäulen sorgt Daimler Truck für eine zukunftssichere Lösung, die Ihren Betrieb effizient unterstützt.

Mit der neuen Ladeinfrastruktur profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen

3 Ladeleistungen:

50 kW, 200 kW & 400 kW

hochwertige Technik

und robuste Materialien

schnelle Ladezeiten

sowie flexibles Lastmanagement 

Beratung, Ladeinfrastruktur und Betrieb aus einer Hand

Mit der TruckCharge Ladeinfrastruktur erhalten Sie nicht nur Ladesäulen, sondern profitieren von umfassender Beratung, um die individuellen Anforderungen Ihres Fuhrparks zu analysieren.

Das Wichtigste dabei zuerst: ein maßgeschneidertes Ladekonzept. Unsere Experten analysieren die Einsatzbedingungen Ihrer Lkws sowie die Haltedauer, Durchschnittsgeschwindigkeit und viele weitere relevante Faktoren. Mit den gesammelten Informationen entwickeln sie ein Ladekonzept, das auf die Bedürfnisse Ihres Betriebs zugeschnitten ist.

Auch eine umsichtige Transformationsstrategie, mit der Ihr Unternehmen die Dekarbonisierungs- und ESG-Ziele erreicht, sowie eine Kostenanalyse sind Teil der persönlichen Beratung. Darüber hinaus unterstützen wir Sie beim Aufbau und der Inbetriebnahme der neuen „Tankstelle“ für Ihre E-Trucks – dafür arbeiten wir mit qualifizierten und erfahrenen Partnern zusammen.

Power nach Bedarf: TruckCharge Ladesäulen im Überblick

Drei unterschiedlich leistungsstarke Ladestationen ermöglichen einen flexiblen Einsatz, wenn es um die Größe und das Nutzungsfeld Ihres Fuhrparks geht. Mit diesen Ladelösungen ist Ihr eActros, eActros 600 oder eEconic jederzeit einsatzbereit.

HYC50: kompakt & effizient

  • Leistung: 50 kW (150 A)
  • Stecker: 1 x CCS2
  • Kabel: 4,5-m-Kabel mit Kabelmanagementsystem
  • Display: 10,1”-Touchscreen
  • Fleetboard: CMS-fähig
  • Laden: ideal zum Laden eines eTrucks über Nacht

HYC200: mehr Power für Ihren Fuhrpark

  • Leistung: 200 kW (400 A mit 500-A-Boost)
  • Stecker: 1–2 x CCS2
  • Kabel: HPC, luftgekühltes 5-m-Kabel mit Kabelmanagementsystem
  • Display: 15,6”-Display mit 4 Drucktasten
  • Fleetboard: CMS-fähig
  • Laden: paralleles DC-Laden von bis zu 2 eTrucks mit dynamischem Lastmanagement

HYC400: maximale Leistung für schnelle Einsätze

  • Leistung: 200–400 kW (500 A)
  • Stecker: 1–2 x CCS2
  • Kabel: HPC, flüssigkeitsgekühltes 5-m-Kabel mit Kabelmanagementsystem
  • Display: 15,6”-Display mit 4 Drucktasten
  • Fleetboard: CMS-fähig
  • Laden: paralleles DC-Laden von bis zu 2 eTrucks mit dynamischem Lastmanagement

Welche Ladelösung passt zu Ihrem Fuhrpark?

Sie sind sich unsicher, welche Ladelösung am besten zu Ihrem Betrieb passt? Unsere Ansprechpartner helfen Ihnen gerne weiter!
Kontaktieren Sie einen unserer Pappas-Experten für Lkw oder besuchen Sie uns!

Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Transports!