Kia elektrifiziert die Australian Open 2025

Nachhaltige Mobilität im Spitzensport

© Kia Austria GmbH

Seit über zwei Jahrzehnten ist Kia fester Bestandteil der Australian Open. Als langjähriger Hauptsponsor des Grand-Slam-Turniers setzt der Mobilitätsanbieter 2025 ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität: Zum ersten Mal besteht die gesamte Fahrzeugflotte für die Veranstaltung aus elektrischen Kia-Modellen.

130 elektrische Kia-Fahrzeuge im Einsatz bei den AO25

Für die Australian Open 2025 stellt Kia den Organisatoren eine Flotte von 130 Fahrzeugen zur Verfügung, darunter vollelektrische Modelle wie den EV9, EV5, EV6 sowie Hybrid-Varianten des Carnival, Sorento und Sportage. Mit diesen Fahrzeugen wird der sichere, komfortable und umweltfreundliche Transport von Spielern, Schiedsrichtern und VIPs in Melbourne gewährleistet.

„Unsere Partnerschaft mit den Australian Open stand schon immer für Fortschritt und Inspiration. Mit unserer elektrifizierten Flotte setzen wir dieses Engagement konsequent fort“, erklärt Ho Sung Song, Präsident und CEO von Kia.

Markenkampagnen und Erlebnisse für Tennisfans

Neben der Fahrzeugflotte präsentiert Kia während des Turniers seine neue Markenkampagne „What’s Your Next Move?“, in deren Mittelpunkt der Kia EV3 weltweit und der EV5 lokal stehen. Die Kampagne spiegelt Kias Markenmotto „Movement that inspires“ wider und soll Tennisfans weltweit motivieren, ihre eigenen nächsten Schritte zu gehen.

Ein besonderes Highlight ist die Dokumentation „Rafa’s Next Move“, die die Geschichte von Tennislegende und Kia-Markenbotschafter Rafael Nadal erzählt. Darüber hinaus bringt Kia in Zusammenarbeit mit Tennis Australia die digitale Serie „What Moves You?“ heraus. In vier Folgen gewähren aktuelle Tennisspieler persönliche Einblicke und sprechen über ihre Inspirationsquellen – direkt aus den Innenräumen des Kia EV5 und EV9.

Nachhaltige Mobilität für die Zukunft

Kia nutzt die Australian Open als Bühne, um innovative Mobilitätslösungen erlebbar zu machen. Besucher haben die Möglichkeit, sich im Melbourne Park an verschiedenen Touchpoints über die EV-Technologie zu informieren und die neuesten Modelle hautnah zu erleben.

Craig Tiley, Turnierdirektor der Australian Open, betont die enge Verbindung zwischen dem Turnier und Kia: „Seit über 20 Jahren teilen wir mit Kia die Vision von Fortschritt und Innovation. Die Einführung einer komplett elektrifizierten Flotte unterstreicht unser gemeinsames Engagement für eine nachhaltige Zukunft.“

Ein weiteres soziales Highlight ist Kias Initiative zur Förderung des Tennissports: 20 koreanische Kinder wurden als offizielle Ballkinder der AO25 ausgewählt. Neben ihrem Einsatz auf dem Platz erwartet sie ein einzigartiges Erlebnis, das ihnen tiefe Einblicke in die Kultur und Sehenswürdigkeiten Melbournes ermöglicht.

Kia setzt Maßstäbe im Sportsponsoring

Mit der elektrifizierten Fahrzeugflotte, innovativen Markenkampagnen und inspirierenden Partnerschaften zeigt Kia eindrucksvoll, wie nachhaltige Mobilität und Spitzensport harmonieren können. Die Australian Open 2025 sind nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein bedeutender Schritt in Richtung einer klimafreundlichen Zukunft.

Kia hautnah bei Pappas erleben