Der Kia EV9 GT
Kias Hochleistungs-SUV ab 2025 in Europa
Der vollelektrische Kia EV9 bekommt eine Hochleistungsvariante: den EV9 GT. Mit 374 kW (508 PS), Allradantrieb und modernster Technik setzt der SUV neue Maßstäbe. In nur 4,6 Sekunden beschleunigt das Fahrzeug von 0 auf 100 km/h – und das mit Platz für sieben Personen. Kia kombiniert beim EV9 GT Performance, Komfort und Innovation auf höchstem Niveau.
Die Markteinführung in Österreich ist für 2025 geplant.
Leistung und Technik auf Top-Niveau
Der Kia EV9 GT basiert auf der 800-Volt-Plattform E-GMP, die ultraschnelles Laden ermöglicht. Innerhalb von rund 24 Minuten kann die Batterie von 10 auf 80 Prozent geladen werden, die Reichweite beträgt bis zu 450 Kilometer.
Die elektronische Dämpferkontrolle (Electronic Control Suspension, ECS) sorgt für ein dynamisches Fahrverhalten und hohen Komfort. Unterstützt wird sie durch das neue „Road Preview System“, das die Fahrbahn analysiert und die Stoßdämpfung automatisch anpasst – eine Premiere für Kia.
Sportliches Design und exklusive Details
Der EV9 GT zeigt sich mit markanten GT-spezifischen Designelementen: Eine dynamische Lichtsignatur, 21-Zoll-Leichtmetallfelgen und neongrüne Bremssättel mit GT-Schriftzug betonen seinen sportlichen Charakter. Auch im Innenraum setzen neongrüne Akzente am Lenkrad und an den veganen Sportsitzen besondere Highlights.
Individuelles Fahrerlebnis mit mehreren Fahrmodi
Mit verschiedenen Fahrmodi lässt sich das Fahrerlebnis im Kia EV9 GT individuell anpassen. Neben „Normal“, „Eco“ und „Sport“ gibt es den „GT“-Modus, der per Lenkradtaste aktiviert wird und maximale Performance liefert. Für winterliche Bedingungen steht zudem der „Snow“-Modus bereit.
Hightech für mehr Fahrspaß und Sicherheit
Das elektronische Sperrdifferenzial (e-LSD) sorgt für maximale Traktion in Kurven. Zudem sind modernste Fahrerassistenzsysteme wie ein Autobahnassistent mit Spurwechselunterstützung, ein Frontkollisionswarner und ein Totwinkelassistent mit Monitoranzeige an Bord.
Ein weiteres Highlight: die „Virtual Gear Shift“-Funktion. Sie simuliert Gangwechsel eines Automatikgetriebes und sorgt für ein intensives Fahrerlebnis – akustisch unterstützt durch das „Active Sound Design“ (ASD).
Infotainment und Konnektivität auf dem neuesten Stand
Das 31,2 cm (12,3 Zoll) große Panoramadisplay mit digitalen Instrumenten und Navigation ist optimal auf den GT abgestimmt. Smartphones lassen sich kabellos per Android Auto™ und Apple CarPlay™ verbinden. Dank Kia Connect werden Updates ganz einfach „Over-the-Air“ durchgeführt. Zusätzliche Funktionen können über den Kia Connect Store erworben werden.
Alltagstauglich und praktisch
Trotz sportlicher Performance bleibt der EV9 GT ein vielseitiger SUV. Mit einer Anhängelast von bis zu 2,5 Tonnen setzt er neue Maßstäbe für Elektrofahrzeuge. Die „Vehicle-to-Load“-Funktion (V2L) erlaubt zudem die Nutzung des Akkus als 220-Volt-Stromquelle.
Kia setzt auf Elektromobilität
Mit dem EV9 GT treibt Kia seine E-Strategie konsequent voran. Bis 2026 sollen elf Elektrofahrzeuge im Portfolio sein, bis 2027 sogar 15 Modelle. Kia plant, bis 2035 in Europa ausschließlich Elektrofahrzeuge anzubieten.